Im Enzkreis durften wir kürzlich eine Fortbildung zum Thema HeVeKi, das Konzept für den Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern in Kindertageseinrichtungen, anbieten. Insgesamt nahmen 86 Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen an der Veranstaltung teil. Die Fortbildung wurde vom Fachdienst Kindertagesbetreuung des Jugendamtes Enzkreis finanziert und bot den Teilnehmenden wertvolle Impulse für die Arbeit im Kita-Alltag. Unsere Expertinnen auf diesem Gebiet, Gitte Pleyer und Sarah Moch vermittelten den Teilnehmenden nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern integrierten auch praktische Übungen, um die Fachkräfte mit praxisnahen Handlungsmöglichkeiten vertraut zu machen. Diese Übungen ermöglichten es den Teilnehmenden, die theoretischen Konzepte direkt in ihre tägliche Arbeit zu übertragen und neue, handlungsorientierte Strategien im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern zu entwickeln. Die Fortbildung unterstreicht die Notwendigkeit, pädagogische Fachkräfte im Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen von Kindern gezielt zu schulen. Die Teilnehmenden konnten nach Rückmeldung des Enzkreis wertvolle Werkzeuge und Strategien erlernen, die ihnen helfen, in herausfordernden Situationen kompetent und mit einem klaren Handlungsplan zu reagieren.